Es ist schwer Betreuungspersonal zu finden

Die größte Herausforderung ist es heutzutage, überhaupt Betreuungspersonal zu finden. Wir haben uns jedoch bereits seit Jahren eine gut organisierte Infrastruktur für unsere Kinderbetreuung aufgebaut. Mit einem sehr guten Personalschlüssel und einer Fachkraftquote, die doppelt so hoch ist wie der bayerische Durchschnitt, können wir uns sehen lassen. Jährlich haben wir das Glück und das Privileg, die Meldung veröffentlichen zu dürfen, dass jedes angemeldete Kind einen Betreuungsplatz erhält. In diesen schwierigen Zeiten ist das keine Selbstverständlichkeit. Außerdem haben wir in jeder Betreuungsform – Krippe, Kindergarten und Hort – jeweils ein paar Reserveplätze frei, um Kinder aufzunehmen, die im Laufe des Jahres zu uns ziehen.

Um dieses Niveau zu halten, müssen wir große Anstrengungen unternehmen. Der Kampf um das Betreuungspersonal ist härter geworden. Auf vielen Börsen bewerben sich heute die Gemeinden um Mitarbeiter und nicht umgekehrt. Diese Möglichkeit nehmen wir regelmäßig wahr. Um erfolgreich zu sein, müssen wir für potenzielle und vorhandene Mitarbeiter Wohnraum vorhalten und gewisse Extras wie kostenlose Mitgliedschaften im Fitnessstudio oder sonstige Vergünstigungen anbieten. Außerdem nutzen wir die legalen Möglichkeiten des Tarifvertrags bestmöglich aus, um unsere Mitarbeiter besonders gut zu bezahlen.

Zurzeit starten wir eine neue Personalgewinnungskampagne mit Neuro-Recruiting. Diese Art der Stellenausschreibung findet überwiegend in den sozialen Medien statt und es wird dieser Methode bescheinigt, dass sie der aktuelle Höchststandard zur Personalfindung ist. Wir hoffen, dass die Referenzen stimmen und die Gemeinde damit weiterhin gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnt.

Wir bieten optimale Bedingungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Betreuungsbereich: Wohnraum, eine Bezahlung am oberen Level des Tarifvertrags, zahlreiche Vergünstigungen wie zum Beispiel eine kostenlose Mitgliedschaft im örtlichen Fitnessstudio, flache Hierarchien und liebevolle, urige und topmoderne Einrichtungen mit Arbeitsplätzen für jede Präferenz.

Der Lohn sind glückliche Kinder und zufriedene Eltern. Dafür lohnt es sich zu kämpfen, und diese Erfolge machen meine Arbeit so erfüllend und befriedigend.